Veranstaltungen / Kurse

Fachleute am Energieapéro beider Basel
Bild Legende:

Der Kanton bietet für Fachleute aus Architektur, Gebäudetechnik und Immobilienentwicklung weiterbildende Veranstaltungen und Kurse an:

Energieapéro beider Basel

Organisiert und verantwortet von den Kantonen Basel-Landschaft und Basel-Stadt und der Fachhochschule Nordwestschweiz findet für das Fachpublikum viermal jährlich ein Energieapéro mit Referaten zu aktuellen Entwicklungen und Konzepten im Gebäudeenergiebereich statt. Informieren Sie sich über das aktuelle Programm, melden Sie sich für den kommenden Energieapéro an oder stöbern Sie in den Unterlagen vergangener Veranstaltungen auf der Webseite Energieapero beider Basel. 

Weiterbildungskurse

Die Konferenz kantonaler Energiefachstellen der Region Nordwestschweiz (EnFK NWCH) bietet ein vielseitiges Kursprogramm zu Energiethemen am Gebäude an. Frischen Sie Ihre Kenntnisse zur Berechnung des Heizwärmebedarfs auf, bilden Sie sich in Minergie oder Solarenergie weiter. Die Kurse werden über Fördergelder von Kanton und Bund unterstützt. Alle aktuellen Kurse und das Anmeldeportal finden Sie auf der Webseite Aus- und Weiterbildung im Energiebereich. 

Wünschen Sie eine Emailnachricht, wenn neue Kurse ausgeschrieben sind? Sie können sich anmelden beim Newsletter «EnergiEmail».

Weitere Weiterbildungsangebote im Bereich Energie am Gebäude finden Sie unter nachstehenden Links:

FHNW, Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik, Weiterbildung

www.fhnw.ch/de/Weiterbildung/architektur-bau-geomatik

EnergieSchweiz, Bildung

www.energieschweiz.ch/bildung

MINERGIE

www.minergie.ch

Swissolar

www.swissolar.ch

Kontakt
Amt für Umweltschutz und Energie
Rheinstrasse 29
Postfach
4410 Liestal
T 061 552 51 11
F 061 552 69 84