Herbizidverbot

Unerwünschter Pflanzenbewuchs auf Wegen, Plätzen und Dächern darf nicht mehr mit Herbiziden bekämpft werden.

Seit dem 1. Januar 2001 gilt gemäss Anhang 2.5 der Chemikalien-Risikoreduktions-Verordnung (SR 814.81) ein umfassendes Verbot für die Verwendung von Unkrautvertilgungsmitteln oder Herbiziden auf und an Strassen, Wegen und Plätzen sowie auf Dächern und Terrassen.
Das Verbot stellt an die Unterhaltsdienste der Gemeinden und öffentlicher Dienste neue Anforderungen. Dass das Totalverbot der Anwendung von Herbiziden auf Strassen, Wegen, Plätzen, Dächern und Terrassen auch für Private gilt, ist in der Bevölkerung noch wenig bekannt. 
   
Praxishilfe umweltverträgliche Vegetationskontrolle  
Informationen für Fachleute  
Informationen für Private  
Problempflanzen  
   
Mustertext für Gemeinden  
AUE-Merkblatt  
Information des Bundesamtes für Umwelt (BAFU)
Kontakt
Amt für Umweltschutz und Energie
Rheinstrasse 29
Postfach
4410 Liestal
T 061 552 51 11
F 061 552 69 84