Praktikum

Die Fachstelle Bodenschutz im Amt für Umweltschutz und Energie des Kantons BL bietet jährlich 1-2 Berufspraktika für Studierende an. Von diesem Angebot haben in den vergangenen Jahren über 30 Praktikantinnen und Praktikanten Gebrauch gemacht.
 
Praktikumsziel
Die Praktikantin/der Praktikant löst unter fachkundiger Betreuung eine klar definierte Aufgabe aus dem Umweltbereich BODEN / BODENSCHUTZ. Sie beziehungsweise er erhält dadurch einen praktischen Einblick in den Berufsalltag einer Umweltbehörde.
Das Ergebnis des Praktikums wird in einem Bericht oder in anderweitiger Form dokumentiert (z.B. Homepage, Folienpräsentation.)
 
Praktikumsthemen
Das Praktikumsthema wird in einem gemeinsamen Gespräch festgelegt, gestützt auf die aktuellen Bedürfnisse der Fachstelle Bodenschutz.
Zur Orientierung findet sich untenstehend eine Liste der Themen vergangener Praktikas.
 
Voraussetzungen
Das Berufspraktikum richtet sich in erster Linie an Studierende ab ca. 5. Semester der Fachrichtungen physische Geographie, Geoökologie, Umwelt(natur)wissenschaften sowie Pedologie von Universitäten und der ETH/EPFL.
 
Dauer
Das Berufspraktikum dauert in der Regel 3 Monate. Teilzeitarbeit ist möglich, das Praktikum wird entsprechend verlängert.
 
Ort
Praktikumsort ist Liestal
 
Entschädigung
Gemäss Dekret zum Personalgesetz 
   
Kontakt
Amt für Umweltschutz und Energie 
Ressourcenwirtschaft und Bodenschutz
Rheinstrasse 29
4410 Liestal
[email protected]
T 061 552 62 09

Themenliste   
Kontakt
Amt für Umweltschutz und Energie
Rheinstrasse 29
Postfach
4410 Liestal
T 061 552 51 11
F 061 552 69 84