Metalle

Bild Legende:
Die Sammlung von Metallen aus Haushalten (Weissblech-Dosen, Aluminium-Verpackungen, übrige Metalle) hat eine lange Tradition.
Mengenmässig ist die Metallsammlung mit rund 6 kg pro Person und Jahr weniger bedeutend als die Papier- oder Glassammlung. Sie macht aber Sinn, da:
- die Metalle gut wiederverwertet werden können und das Recycling gegenüber der Neuproduktion sehr viel Energie spart (insbesondere beim Aluminium );
- grobe Metallteile die bei der Abfuhr und der Verbrennung zu Störungen führen können.
Ergänzend zu den Separatsammlungen werden Metalle heute aber auch aus der Schlacke der Kehrichtverbrennungsanlagen zurück gewonnen, wobei ein Anteil von rund 10 % als Metallfraktion (magnetische Metalle und Buntmetalle) abgeschieden werden kann.