Entsorgung
Die Gemeinden haben die Aufgabe, die nicht verwertbaren Siedlungsabfälle (Hauskehricht & Sperrgut) zu sammeln und den vom Kanton bezeichneten Entsorgungsanlagen zuzuführen. Dieser Auftrag wird in der Regel an spezielle Abfuhrunternehmen übergeben, welche den Gemeinden die gesammelte Menge (Tonnen) in Rechnung stellen.
Bei Gemeinden, welche einer gemeinsamen Sammeltour angeschlossen sind, werden die Abfallmengen nach einem bestimmten Schlüssel den beteiligten Gemeinden zugeordnet. Diese Zahlen geben die Gemeinden über eine Internet-Lösung jährlich ein und bilden die Grundlage der kantonalen Abfallstatistik.