Konsum mit Köpfchen
Mit dem Infostand "Konsum mit Köpfchen" möchten wir Interessierten die Möglichkeit geben, den Zusammenhang zwischen Konsum und Umweltbelastung anschaulich zu vermitteln. Die am Stand präsentierten Beispiele stammen aus der Publikation "Der kluge Einkaufswagen", welche das Bundesamt für Umwelt (BAFU) im Jahr 2008 herausgegeben hat. Neben Hintergrundsinformationen bietet die Ausstellung auch konkreten Tipps zur Verminderung der Umweltbelastung und zur Ressourcenschonung, welche als Anknüpfungspunkte für Gespräche und Beratung genutzt werden können.
Zusätzlich kann mit dem Wettbewerb bei Passanten Interesse geweckt und ein Anreiz zum Studium der Poster geschaffen werden.
Das für den Infostand benötigte Material (ohne den Marktstand) lässt sich in einen handlichen Einkaufswagen und in einen Rucksack verpacken und somit gut per Bahn, Bus oder Tram transportieren.
Weitere Auskünfte:
Monika Bolliger Tel. 061 552 62 66, E-Mail: [email protected]
Verfügbare Materialien zum Infostand "Konsum mit Köpfchen":
Zusätzlich kann mit dem Wettbewerb bei Passanten Interesse geweckt und ein Anreiz zum Studium der Poster geschaffen werden.
Das für den Infostand benötigte Material (ohne den Marktstand) lässt sich in einen handlichen Einkaufswagen und in einen Rucksack verpacken und somit gut per Bahn, Bus oder Tram transportieren.
Weitere Auskünfte:
Monika Bolliger Tel. 061 552 62 66, E-Mail: [email protected]
Verfügbare Materialien zum Infostand "Konsum mit Köpfchen":
-
|
|
-
|
|
-
|
|
-
|