Umgestaltung Bushof Frenkendorf / Füllinsdorf
Ausgangslage
Der Bushof am Bahnhof Frenkendorf - Füllinsdorf ist ein wichtiger Umsteigepunkt für die Passagiere der Buslinien 75, 78 und 80 auf die S-Bahn. Der bestehende Bushof entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen und auch nicht dem Behindertengleichstellungsgesetz (BehiG). Es gibt nur eine Haltekante, welche die Busse korrekt anfahren können. Falls sich bereits ein Bus im Bushof befindet, können weitere Busse nicht eine Haltekante anfahren, sondern müssen im Wendeplatz anhalten, wo keine richtig nutzbare Haltekante vorhanden ist. Weiter ist der bauliche Zustand des Bushofs schlecht, er weist deutliche Belagsschäden auf.
Projekt:
Auslöser für die Baumassnahme ist das Behindertengleichstellungsgesetz (BehiG). Dieses sieht vor, dass Personen mit einer Behinderung den Bus autonom benutzen können. Geregelt wird unter anderem den zulässigen Abstand zwischen Fahrzeug und Haltekante, die Möblierungselemente, die Beleuchtung, die zulässigen Gefälle sowie die taktil-visuelle Erfassbarkeit der Anlage. Als weiterer Grund kommt der deutlich erneuerungsbedürftige Zustand des Bushofs dazu.
Ziel der Massnahme ist ein BehiG-konformer Bushof, welcher dem aktuellen Stand der Technik entspricht und eine lange Lebensdauer mit möglichst geringem Unterhalt aufweist. Weiter soll die Aufenthaltsqualität im Bahnhofbereich erhöht sowie die Sicherheit und der Komfort für alle Nutzenden verbessert werden.
Geplante Umgestaltung:
- Die Güterstrasse verläuft neu in einer leichten S-Kurve. Dies schafft Platz für den neuen Bushof.
- Der Bushof umfasst drei Perrons mit BehiG-konformen Haltekanten, welche den Buslinien 75, 78 und 80 zugeordnet sind.
- Die Fahrbahn des Bushofs wird in Beton erstellt, um eine lange Lebensdauer mit geringem Unterhalt zu ermöglichen. Auch die Güterstrasse, die Bahnhofstrasse und der Bahnweg werden im Projektperimeter in Beton erstellt.
- Die Beleuchtung und die Haltestellenausstattung werden neu erstellt.
- Die Werkleitungen werden erneuert und die Leitungsanlagen werden auf zukünftige Erfordernisse ausgebaut.
Realisierung
Das Projekt ist rechtskräftig und der Baukredit ist vorhanden.
Die Bauarbeiten beginnen im Februar 2023 und dauern bis Mai 2024. Während der gesamten Bauzeit halten die Busse nicht im Baustellenbereich, sondern an der Parkstrasse wird ein provisorischer Perron erstellt. Im Bauperimeter gibt es Einschränkungen für die Befahrbarkeit und Begehbarkeit, welche je nach Bauzustand unterschiedlich sind. Die Güterstrasse im Bereich des Bushofs (zwischen Niederschönthalstrasse und Bahnhofstrasse) ist während der gesamten Bauzeit nicht befahrbar. Die Bahnhofstrasse und der Bahnweg sind voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2023 im Baustellenbereich lokal gesperrt. Die Zugänglichkeit zu Fuss zum Bahnhof sowie zu den Liegenschaften im Bauperimeter ist stets gewährleistet, kann kurzzeitig jedoch erschwert sein.
ÖV-Nutzenden wird empfohlen, etwas mehr Zeit einzuplanen.
Kontakt:
Tiefbauamt BL, Ali Shamkhani (Projektleiter), Tel. 061 552 19 99, E-Mail [email protected]