Hauptstrasse 99
Das Restaurant Weinburg steht in Niederdiegten auf der westlichen Strassenseite am Südeingang des Dorfes und somit an zentraler Stelle dieses relativ kleinen und noch weitgehend intakten Dorfkerns oder Dorfteils von Diegten.
Ueber dem rundbogigen Eingang des Wohnteils steht die Jahreszahl 1773, doch ist es aufgrund der Stilmerkmale dieses Hauses durchaus möglich, dass es älter ist und noch aus dem 16. Jahrhundert stammt. Das Haus besteht aus dem Wohnhaus und dem Oekonomiegebäude. Im vergangenen Jahr wurde die Oekonomie zu einem Restaurant umgebaut, während das Erdgeschoss, in dem sich das Restaurant befand, nun zu Wohnzwecken dient und innen vollständig umgebaut worden ist. Der Wohnteil ist ein stattlicher Bau mit zwei Geschossen. Sein rundbogiger Eingang mit dem Schild mit der Jahreszahl 1773 und den Initialen HM ist noch durchaus gotisch gefast. Links der Türe befindet sich ein dreiteiliges Fenster mit gotischen Gewänden und barockem Sturz, das einst durch Zwischenstützen unterteilt war. Links davon befinden sich zwei weitere barocke Fenster. Die Hausecke markiert ein stark vorspringender Strebepfeiler. Im Obergeschoss befindet sich über der Türe ein schmales Barockfenster mit gotischer Bank, und daneben ein breites Fenster mit gotischen Gewänden und einer durchlaufenden gotischen Bank, die beidseits über das Fenster hinausreicht. Links davon erkennt man zwei barocke Fenster. Am breiten Südgiebel sind die Fenster unregelmässig eingesetzt, und zum Teil erneuert. Im Giebeldreieck befinden sich drei stichbogige Fenster, die offensichtlich später eingesetzt worden sind. Die beiden Brandgiebelmauern des Wohnteils treten über das Dach hinaus und sind mit Ziegeln bedeckt. Vielleicht befanden sich hier ursprünglich Treppengiebel, es sei denn der heutige Zustand sei ursprünglich, so dass er als Weiterbildung der Treppengiebel zu verstehen wäre. Das steile Satteldach ist leicht gebrochen. Der anschliessende Oekonomieteil besitzt ein niedrigeres Dach und besteht aus Stall, Scheune und Holzschopf. Diese Fassade ist für den Einbau eines Restaurants verändert worden, doch blieben die Hauptelemente wie das Scheunentor und der Stall erhalten und sichtbar. Die Dreiteilung in Stall, Scheune und Stall entspricht den grösseren Ökonomiegebäuden dieses Dorfes. Der in die Oekonomie einbezogene Schopf dürfte später entstanden sein. Das Restaurant Weinburg in Niederdiegten ist trotz seiner Entstehung im 18. Jahrhundert noch ein spätgotisches Haus, das im 18. und 19. Jahrhundert leicht verändert worden ist. Es ist das markanteste Haus in Niederdiegten und fällt vor allem durch die hochgezogenen Brandgiebelmauern auf. |
||