Mühlebachweg 22 / 22a
Fachwerkhaus Mühlebachweg 22 und 22A
Das Fachwerkhaus Nr. 22 und 22 A am Mühlebachweg liegt am westlichen Dorfausgang, am Rande des Dorfkerns von Allschwil etwas zurückgesetzt vom Mühlebachweg und in der Nähe der alten Mühle.
Das Haus selbst besteht aus zwei Teilen. Der östliche Teil umfasst das alte Wohnhaus und der westliche die ehemalige Oekonomie, die später zu einem Wohnhaus umgebaut worden ist. Beide Teile sind in Fachwerkkonstruktion ausgeführt. Das zweigeschossige ältere Wohnhaus dürfte aus dem Beginn des 19. Jahrhunderts stammen, ist zweigeschossig und wird von einem steilen Satteldach bedeckt. Die ehemalige Oekonomie hingegen ist direkt an das Wohnhaus mit gleicher Firsthöhe angebaut. Somit handelt es sich hier nicht um ein Sundgauerhaus im Stile der Hoftypen, sondern um ein Mehrzweckgebäude, die wir in Allschwil bereits im 18. Jahrhundert antreffen. Typisch für dieses ehemalige Bauernhaus aus dem Beginn des 19. Jahrhunderts ist auch seine Lage inmitten des Grundstücks und nicht an der Strasse, wie dies bei älteren Bauten der Fall war. Anlässlich der kürzlich vollendeten Restauration ist die Fachwerkkonstruktion beider Gebäudeteile wieder freigelegt worden. Dabei zeigte sich, dass die Fachwerke des Wohnteils bedeutend älter sind als jene des offensichtlich jüngeren Oekonomieteils. Obschon das Haus durch den Umbau des Oekonomiegebäudes zu Wohnzwecken nicht mehr im alten Zustand erhalten ist, verbindet es die Fachwerkkonstruktion, die beim Wohnhaus hervorragend ist, mit dem alten Dorfkern und vor allem mit der kürzlich restaurierten alten Mühle. Das Fachwerkhaus am Mühlebachweg Nr. 22 und 22 a ist somit ein wichtiger Bestandteil des Mühlequartiers, das eine eher lockere Ueberbauung aufweist, weil anscheinend das Gebiet um die Mühle herum zum ehemaligen Landwirtschaftsbetrieb der Mühle gehörte. Mit der Restaurierung des Fachwerkhauses Nr. 22 und 22A am Mühlebachweg ist nun auch ein Teil der Umgebung der Mühle verbessert worden. |
||