Vernissage des KdS Band V, Bezirk Laufen

Bild Legende:
GSK, Autoren und RR Reber auf dem Podium
Bild Legende:
Die Brassband Konkordia Zwingen spielt auf

Die Kunstdenkmälerinventarisation im Baselbiet ist abgeschlossen! Der Band 5 zum Bezirk Laufen ist erschienen.

Am letzten Tag im November 2022 fand im umgenutzten, ehemaligen Schlachthof in Laufen die Vernissage statt. Im Beisein von vielen Gästen aus dem Laufental und aus den benachbarten Kantonen konnte Regierungsrat Isaac Reber den Kunstdenkmälerband Bezirk Laufen entgegennehmen. Für das reich bebilderte Buch zeichnen die beiden Autoren Axel Christoph Gampp und Richard Buser-Mengozzi verantwortlich, die Photographien stammen von Ariel Huber und die Planzeichnungen von Rolf Bachmann.

Der kulturgeschichtliche Bogen beginnt mit den Spuren einer frühen neolithischen Besiedlung im Laufener Becken und endet bei den modernen Kirchen- und Wohnbauten aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die kultur- und architekturgeschichtliche Darstellung ist eingebettet in die wirtschaftliche und sozialgeschichtliche Entwicklung des Laufentals.

Die Publikation kann im Webshop der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte bezogen oder in den öffentlichen Bibliotheken ausgeliehen werden.

Über KdS-online macht die GSK alle Inhalte der Buchreihe "Die Kunstdenkmäler der Schweiz" in einer digitalen Datenbank kostenlos zugänglich. Den Band V finden Sie unter diesem Link.

Bild Legende:
Die Gäste geniessen die bunte Apérotafel; Foto: S. Sommer
Bild Legende:
Regierungsrat Reber nimmt den neuen Band entgegen; Foto: S.Sommer
Bild Legende:
Laufen, Spitalkapelle; Foto: A. Huber
Bild Legende:
Roggenburg, Kirche St. Martin; Foto: A. Huber
Bild Legende:
Röschenz, Dorfplatz; Foto: A. Huber
Bild Legende:
Laufen, Roggenbachsaal; Foto: A. Huber
Bild Legende:
Der Band V liegt in gedruckter Form vor