Raumplanung
Raumplanung ist die Steuerung und Koordination der raumwirksamen Tätigkeiten. Sie umfasst alle räumlichen Planungen der öffentlichen Hand auf allen Staatsebenen und in allen raumrelevanten Sachgebieten wie Verkehr, Umwelt und Wirtschaft. Das Amt für Raumplanung (ARP) ist zuständig für die kantonale Raumplanung. Es übt die Aufsicht über die kommunale und regionale Raumplanung aus und ist zudem Fachstelle für den Denkmal- und Heimatschutz, die Ortsbildpflege, den Lärmschutz und die Fuss- und Wanderwege. Das ARP unterbreitet der Regierung kommunale Erlasse und Planungen zur Genehmigung und engagiert sich in der Beratung der Gemeinden im Zusammenhang mit allen raumrelevanten Fragestellungen.
Aktuell
Kantonale Nutzungspläne Gewässerraum Los 1 - Frenkentäler: rechtskräftig seit 31. Mai 2023
neue Klima-Webseite klima.bl.ch > Gemeinden: Faktenblätter für die Gemeinden zu den klimarelevanten Themen Wasser, Wald, Energie, Raumplanung und Biodiversität
Arbeitshilfe für die Gewässerraumausscheidung innerhalb der Bauzonen durch die Gemeinden mit aktualisierten Merkblättern