Zusätzliche Bundesgelder zum kantonalen Energieförderprogramm: Es het, solang's het!

29.04.2009
Zur Stabilisierung der Konjunktur stellt der Bund den Kantonen im Jahr 2009 für die Förderprogramme im Energiebereich zusätzliche Finanzmittel zur Verfügung. Der Kanton Basel-Landschaft bietet damit folgende zeitlich befristete Sonderaktion an:
 
Höhere Beiträge für den nachträglichen Einbau von thermischen Sonnenkollektoren bei Mehrfamilienhäusern (1800 statt 600 Franken pro Wohnung für Warmwasseranlagen, 900 Franken für Vorwärmanlagen)
 
Höhere Beiträge für den Anschluss an bestehende Holzwärmenetze (100 statt 35 Franken pro MWh, Auzahlung an LiegenschaftseigentümerInnen)
 
Beiträge an Energieanalysen bestehender Gebäude als Vorbereitung für das voraussichtlich 2010 beginnende kantonale Gebäudesanierungsprogramm (80% der Kosten: max. 1000 Franken für ein Einfamilienhaus, max. 3000 Franken für ein Mehrfamilienhaus. Übrige Gebäudekategorien werden fallweise beurteilt.)
 
Beiträge an Gemeinden für die fachliche Begleitung zum Label "Energiestadt"     (6000 Franken)
 
Die Sonderaktion 2009 beginnt am 1. Mai 2009. Die Aktion ist zeitlich limitiert und unterliegt Eingabefristen. Es gilt das Prinzip "Es het, solang's het". Werden innerhalb des zeitlichen Rahmens mehr Gesuche eingereicht als Mittel vorhanden sind, wird nach Eingangsdatum entschieden. 
 
Beitragshöhen, Eingabefristen, Formulare und weitere Details zur Sonderaktion 2009 sind im Internet publiziert unter: www.energie.bl.ch .
 
BAU- UND UMWELTSCHUTZDIREKTION
Kommunikation
 
Für Rückfragen: 
Felix Jehle, Amt für Umweltschutz und Energie, Leiter Fachstelle Energie,Tel. 061 552 55 18 oder 079 347 89 13