Waldenburg/Vordere Frenke: Instandstellung Wildbachsperren
28.07.2015
Waldenburg/Vordere Frenke: Instandstellung der Wildbachsperren im Gebiet Neunbrunn
Ab Montag, 3. August 2015 bis Mitte November 2015 müssen wegen Verwitterungs- und Frostschäden drei Betonsperren in der Vorderen Frenke saniert werden.
Während der Bauzeit wird der Verkehr auf der Hauptstrasse zeitweise mit einer Lichtsignalanlage geregelt, was zu kurzfristigen Verkehrsbehinderungen führen kann. Der Fahrplan der Postautobetriebe sollte von der Baustelle nicht beeinträchtigt werden.
Bei den bestehenden Schwergewichtsmauern werden die Mauerkronen abgebrochen und neu betoniert. Anschliessend werden die Mauern mit Spritzbeton neu verkleidet. Da sich die Baustelle in sehr unwegsamem Gelände befindet, werden die notwendigen Materialtransporte mittels Forstseilkran ausgeführt.
Für die Benutzung des Wanderweges entlang der Vorderen Frenke zwischen Waldenburg und Langenbruck muss während den Bauarbeiten teilweise mit Behinderungen gerechnet werden.
BAU- UND UMWELTSCHUTZDIREKTION, Kommunikation
Während der Bauzeit wird der Verkehr auf der Hauptstrasse zeitweise mit einer Lichtsignalanlage geregelt, was zu kurzfristigen Verkehrsbehinderungen führen kann. Der Fahrplan der Postautobetriebe sollte von der Baustelle nicht beeinträchtigt werden.
Bei den bestehenden Schwergewichtsmauern werden die Mauerkronen abgebrochen und neu betoniert. Anschliessend werden die Mauern mit Spritzbeton neu verkleidet. Da sich die Baustelle in sehr unwegsamem Gelände befindet, werden die notwendigen Materialtransporte mittels Forstseilkran ausgeführt.
Für die Benutzung des Wanderweges entlang der Vorderen Frenke zwischen Waldenburg und Langenbruck muss während den Bauarbeiten teilweise mit Behinderungen gerechnet werden.
BAU- UND UMWELTSCHUTZDIREKTION, Kommunikation