Vergabestatistik der Bau- und Umweltschutzdirektion für 2013

21.05.2014
Die Bau- und Umweltschutzdirektion erteilte im Bereich des öffentlichen Beschaffungswesens im Jahr 2013 gemäss Vergabestatistik 2'898 Aufträge (Zuschläge) im Gesamtwert von CHF 192.6 Millionen. Die meisten Aufträge wurden an kantonsansässige Firmen vergeben.

Mit Rund 54 Prozent wurden die meisten Aufträge an Unternehmungen aus dem Bauhaupt- und -nebengewerbe erteilt. Gefolgt von den Dienstleistungen (Architekten, Ingenieure usw.) mit rund 37 Prozent und dem Bereich Lieferungen mit rund 9 Prozent aller Aufträge.
Unternehmungen mit Sitz im Kanton Basel-Landschaft wurden mehrheitlich berücksichtigt. Die 1684 Aufträge an Firmen mit Sitz im Kanton Basel-Landschaft erreichten ein Volumen von CHF 122 Mio., dies entspricht 63 Prozent des Gesamtauftragsvolumens des Jahres 2013. 681 Aufträge mit einem Volumen von CHF 35 Mio. wurden an Unternehmungen aus den Nordwestschweizer Kantonen Aargau, Basel-Stadt und Solothurn erteilt. 510 Aufträge mit einem Volumen von CHF 31 Mio. gingen an Unternehmungen mit Sitz in der Schweiz und ein kleiner Teil, nämlich 23 Aufträge im Betrag von CHF 5 Mio. wurden ins Ausland vergeben.
Die Zahlen 2013 liegen etwas über dem langjährigen Schnitt, belegen jedoch die angestrebte Kontinuität im Auftragsvolumen und somit auch der Wirtschaftsförderung des Kantons Basel-Landschaft.

Detailzahlen können in folgender Dokumentation entnommen werden:
- Zuschlagsstatistik

BAU- UND UMWELTSCHUTZDIREKTION, Kommunikation