Raumluftqualität im Schulprovisorium: Messwerte weiter gesunken
Im Sommer wurden bei Raumluftmessungen im Schulprovisorium der Sekundarschule Lochacker in Reinach erhöhte Werte bei leichtflüchtigen Stoffgruppen festgestellt. In den betroffenen Räumen wurden umgehend Filtergeräte installiert. Wie bereits bei der Kontrollmessung im September, zeigte die zweite Kontrollmessung im November weiter deutlich gesunkene Messwerte. Diese liegen nun unter dem Richtwert I des Deutschen Umwelt-Bundesamtes.
Wie bereits am 8. September 2022 wurden am 10. November 2022 weitere Kontrollmessungen im Schulprovisorium durchgeführt.
Bei der Auswertung der Ergebnisse lässt sich folgendes feststellen:
- Generell nehmen die Konzentrationen der Stoffe und Stoffgruppen konstant ab.
- Der Richtwert I wird inzwischen von allen Stoffgruppen in der Messung eingehalten.
Die Aktivkohlefilter der Luftreinigungsgeräte wurden inzwischen alle erneuert. Die Geräte bleiben weiterhin im Einsatz. In rund zwei Monaten findet eine weitere Kontrollmessung statt.
Der Hersteller der Container-Module hat ebenfalls Messungen vorgenommen, um herauszufinden, aus welchen Bauteilen der Container die leichtflüchtigen Stoffe emittieren. Diese Abklärungen sind noch nicht abgeschlossen.