Oberwil, Korrektion linksufrige Birsigtalstrasse, Binningerstrasse

22.05.2014

Oberwil, Korrektion linksufrige Birsigtalstrasse, Binningerstrasse: Massnahmen für die Verbesserung des Verkehrsflusses



Das Tiefbauamt des Kantons Basel-Landschaft trifft Sofortmassnahmen, um den Ver­kehrsfluss an der Baustelle Oberwil (Korrektion linksufrige Birsigtalstrasse, Binningerstrasse) zu verbessern. Die Lichtsignalanlage an der Bottmingerstrasse wird während der Verkehrsspitzen ausgeschaltet und der Verkehr an der Kreuzung und am Kreisel Mitteldorf in Bottmingen mittels Verkehrsdienst geregelt. Die Wartezeiten können so reduziert werden.

Am Montag dieser Woche hat in Oberwil die zweite Etappe der Korrektion linksufrige Birsigtalstrasse, Binningerstrasse (zwischen Auf der Wacht und der Bushaltestelle Bienenstrasse) begonnen. Für diese und auch die nachfolgenden Etappen wird ein Einbahnsystem mit Fahrtrichtung Oberwil eingerichtet, welches bis zum Ende der Baustelle beibehalten wird.

Es hat sich gezeigt, dass das Einbahnsystem zu starken Einschränkungen des Verkehrsflusses während  den Verkehrsspitzen führt. Um die Wartezeiten zu reduzieren, wird die Lichtsignalanlage an der Bottmingerstrasse während der Verkehrsspitzen ausgeschaltet und der Verkehr an der Kreuzung und gleichzeitig am Kreisel Mitteldorf in Bottmingen mittels Verkehrsdienst geregelt. Auf diese Weise kann der Verkehrsabfluss auf die rechte Birsigtalachse beschleunigt werden, da nur noch die Signalanlagen beim Bahnübergang in Betrieb sind.

Im Weiteren werden die Verkehrsteilnehmenden bereits in Allschwil, Biel-Benken, Ettingen und Therwil auf eine grossräumige Umfahrung hingewiesen. Zusätzlich werden entsprechende Verkehrsmeldungen über die Radiostationen verbreitet.

Gegenüber einer lichtsignalgesteuerten Baustelle im Gegenverkehr mit vielen kurzen Etappen, die ebenfalls sehr lange Rückstaus bewirken würde, kann mit dem gewählten Einbahnsystem die Bauzeit um etwa drei Monate verkürzt werden. Dies kommt sämtlichen Verkehrsteilnehmenden, der betroffenen Anwohnerschaft und den Gewerbebetrieben zu Gute.

Das Tiefbauamt bittet die Verkehrsteilnehmenden, das Gebiet grossräumig zu umfahren, und dankt für das Verständnis für die unumgänglichen Behinderungen. Der Busbetrieb wird aufrechterhalten und mit Ampeln im Gegenverkehr geführt. Die privaten Zugänge und Zufahrten sind grundsätzlich immer möglich, es kann jedoch zu Behinderungen kommen.

BAU- UND UMWELTSCHUTZDIREKTION, Kommunikation