Oberwil: Korrektion linksufrige Birsigtalstrasse, Binningerstrasse
28.05.2014
Staubekämpfung durch Anpassung der Verkehrsführung
Der Bauablauf für die momentan laufende Bauetappe 2 in Oberwil wird unter Betrieb so rasch wie möglich umgestellt, damit die Binningerstrasse wieder in beiden Richtungen befahren werden kann. Mit dieser Massnahme des Tiefbauamts des Kantons Basel-Landschaft wird der entstandenen Stausituation entgegengewirkt. Bei der Bauunternehmung werden Beschleunigungsmassnahmen bestellt, damit die neue Verkehrsführung in drei Wochen möglich ist. Zusätzlich wird dem Bauunternehmer ein veränderter Bauablauf in vier statt einer Phase vorgeschrieben.
Das seit dem 19. Mai 2014 eingerichtete Einbahnregime für die Bauetappe 2 im Baustellenbereich auf der Binningerstrasse in Oberwil sollte den Forderungen nach einer möglichst kurzen Bauzeit entgegenkommen; so hätte die Bauzeit insgesamt um 3 Monate verkürzt werden können. Es hat sich jedoch gezeigt, dass aus diversen Gründen unangenehme Stausituationen entstanden sind. Trotz zusätzlichen Sofortmassnahmen (wie Verkehrsdienste an diversen Knoten, zusätzliche Informationstafeln) konnte der Verkehrsfluss nicht zufriedenstellend gewährleistet werden.
Die nun vom Tiefbauamt beschlossenen Massnahmen zu Gunsten des Verkehrsflusses im Leimental verlängern die Bauzeit der Bauetappe 2 um mehr als einen Monat und verursachen Mehrkosten von rund CHF 350‘000.--.
Für die letzte Bauetappe 3 zwischen der Bushaltestelle Bündtenweg und dem Postkreisel in Oberwil wird das Tiefbauamt nach Pfingsten einen Runden Tisch einberufen, an den die umliegenden Gemeinden, Gewerbevertreter und direkt Betroffene eingeladen werden, um an der Lösungsfindung für eine verkehrsverträgliche Variante mitarbeiten zu können.
BAU- UND UMWELTSCHUTZDIREKTION, Kommunikation
Das seit dem 19. Mai 2014 eingerichtete Einbahnregime für die Bauetappe 2 im Baustellenbereich auf der Binningerstrasse in Oberwil sollte den Forderungen nach einer möglichst kurzen Bauzeit entgegenkommen; so hätte die Bauzeit insgesamt um 3 Monate verkürzt werden können. Es hat sich jedoch gezeigt, dass aus diversen Gründen unangenehme Stausituationen entstanden sind. Trotz zusätzlichen Sofortmassnahmen (wie Verkehrsdienste an diversen Knoten, zusätzliche Informationstafeln) konnte der Verkehrsfluss nicht zufriedenstellend gewährleistet werden.
Die nun vom Tiefbauamt beschlossenen Massnahmen zu Gunsten des Verkehrsflusses im Leimental verlängern die Bauzeit der Bauetappe 2 um mehr als einen Monat und verursachen Mehrkosten von rund CHF 350‘000.--.
Für die letzte Bauetappe 3 zwischen der Bushaltestelle Bündtenweg und dem Postkreisel in Oberwil wird das Tiefbauamt nach Pfingsten einen Runden Tisch einberufen, an den die umliegenden Gemeinden, Gewerbevertreter und direkt Betroffene eingeladen werden, um an der Lösungsfindung für eine verkehrsverträgliche Variante mitarbeiten zu können.
BAU- UND UMWELTSCHUTZDIREKTION, Kommunikation