Mitwirkung HPL, Abschnitt Rheinstrasse: Auswertung
27.09.2012
Mitwirkung HPL, Abschnitt Rheinstrasse: Auswertung der Stellungnahmen ist erfolgt
Im Rahmen der öffentlichen Mitwirkung zum ertüchtigten Rheinstrasse-Projekt der H2 Pratteln-Liestal (HPL) sind über 50 Stellungnahmen eingegangen, die inhaltlich sehr weit und teilweise fundamental auseinander liegen. Nach intensiver Auswertung der Stellungnahmen orientiert das Tiefbauamt über die Ergebnisse sowie das beabsichtigte weitere Vorgehen. Es lädt die Bevölkerung ein zu einem öffentlichen Informationsanlass am 23. Oktober 2012, 19.30 Uhr, im Hotel Wilden Mann in Frenkendorf sowie zum nachfolgenden Dialogprozess zum Abschluss der Mitwirkungsphase.
Das über zehn Jahre alte rechtskräftige Projekt war von einer breit abgestützten Arbeitsgruppe überprüft und zu einem neuen Konzept ertüchtigt worden, das den aktuellen Bedürfnissen Rechnung trägt. Anhand der Ergebnisse war klar, dass der geltende kantonale Nutzungsplan HPL im Abschnitt Rheinstrasse angepasst werden muss. Die dafür notwendige öffentliche Mitwirkung stiess auf sehr grosses Echo, sie dauerte vom 19. Januar bis zum 17. Februar 2012.
Über 50 Stellungnahmen sind eingegangen. Das Spektrum der Rückmeldungen ist gross: Zu fast allen Elementen des vorgelegten Konzepts wurden Hinweise und Anliegen eingebracht. Grundsätzliche Fragen, welches der zukünftige Zweck der Rheinstrasse sein soll und welche Verkehrsart wie viel Raum beanspruchen darf, wurden ebenso angesprochen wie spezifische Aspekte, z. B. die Ausgestaltung einzelner Bushaltestellen. Auch der zentrale "Schönthal-Platz" hat vielfältige Reaktionen hervorgerufen. Zu zahlreichen Themen wurden mehrere verschiedene Stellungnahmen eingereicht, deren Forderungen sich diametral widersprechen.
Die Bau- und Umweltschutzdirektion will nun einen strukturierten Dialogprozess durchführen, in welchem die Inhalte des vorgelegten Konzepts noch einmal erläutert werden sollen. Auch sollen neue Lösungsansätze vor dem Hintergrund geltender Randbedingungen mit den Mitwirkenden und weiteren Interessierten diskutiert werden.
Am 23. Oktober findet um 19.30 Uhr im Hotel Wilden Mann in Frenkendorf eine öffentliche Informationsveranstaltung statt, die zugleich Startschuss zum Dialogprozess ist.
Interessierte finden nähere Informationen zu den Themen der einzelnen Workshops sowie den Anmeldemöglichkeiten unter www.hpl.bl.ch -> "Mitwirkung Abschnitt Rheinstrasse".
BAU- UND UMWELTSCHUTZDIREKTION, Kommunikation