Doppelspur Spiesshöfli: Projekt steht unmittelbar vor der Ausführung

21.09.2022
Bild Legende:

Zwischen der Kreuzung Gorenmatt und der Haltestelle Binningen Schloss wird die Tramstrecke von einer auf zwei Spuren ausgebaut. Somit können künftig die BLT-Linien 10 und 17 gleichzeitig in beide Richtungen verkehren. Parallel dazu finden ein Umbau und eine Erneuerung der Kantonsstrasse und des Trottoirs im gleichen Abschnitt statt. Die Bewilligungen zur Ausführung des Projekts liegen vor, erste vorbereitende Arbeiten beginnen im Oktober 2022. 

Im laufenden Jahr geht es in erster Linie darum, betroffene Liegenschaften für den Rückbau bereitzumachen und die Tramlinie mit einem Schutzgerüst abzusichern. In der Woche vom 10. Oktober 2022 beginnen die Rodungsarbeiten um die Gebäude. Zwei Wochen später startet die Baustelleneinrichtung, gefolgt von der Schadstoffsanierung und Entkernung der Liegenschaften. Ab November 2022 wird bei den Liegenschaften eine Schutzvorrichtung erstellt, um beim späteren Gebäuderückbau einen störungsfreien, sicheren Schienenverkehr gewährleisten zu können. 

Im Zuge der Arbeiten ist mit entsprechenden Lärmimmissionen zu rechnen. Zudem sind für die Errichtung des Schutznetzes ab November 2022 Arbeiten in den nächtlichen Betriebspausen der BLT vorgesehen. Hierzu erfolgen zu gegebener Zeit entsprechende detaillierte Informationen. 

Rückbau und Hauptarbeiten
Der Rückbau der betroffenen Liegenschaften erfolgt Anfang 2023. Die Hauptarbeiten für den Doppelspurausbau der Tramlinie und die Erneuerung des Strassenraums beginnen im März/April 2023. Ab diesem Zeitpunkt muss auch der Verkehr umgeleitet werden.
 
Informationsveranstaltung Ende November 2022
Die Baumassnahmen werden sorgfältig geplant und mit möglichst grosser Rücksicht auf die Nachbarschaft und den Verkehrsfluss ausgeführt. Wie bei jeder Baustelle wird es aber gleichwohl zu einigen Provisorien, zu Lärmstörungen und Einschränkungen kommen. Am 30. November 2022, um 19.00 Uhr findet im Binninger Kronenmattsaal eine Veranstaltung statt, an der sich alle Betroffenen und Interessierten über den Ablauf der Bauphasen des Projekts und insbesondere über das Verkehrssystem während der Bauzeit informieren können. Dazu wird zu gegebener Zeit eingeladen. Bereits ab Oktober 2022 steht die Mail-Adresse [email protected] als Kontaktmöglichkeit zur Verfügung.