Denkmaltage 2022: Öffentliche Führungen in Liestal

06.09.2022
Bild Legende:

An den diesjährigen Europäischen Tagen des Denkmals werden am 10. und 11. September 2022 in Liestal verschiedene Führungen und Aktivitäten zum Thema Freizeit angeboten. Ein Postenlauf der besonderen Art organisieren zwei Primarklassen aus Liestal: Als Stadtführende stellen sie verschiedene Orte im «Stedtli» vor. 

Die Kantonale Denkmalpflege des Kantons Basel-Landschaft stellt heute am Mediencafé die Aktivitäten rund um die Denkmaltage vom 10./11. September 2022 vor. Seit einigen Jahren werden die Denkmaltage jeweils schwerpunktmässig in einer Gemeinde im Baselbiet durchgeführt. Zum ersten Mal finden sie in der Kantonshauptstadt Liestal statt. 

Unter dem gesamtschweizerischen Motto Freizeit öffnen sich die Türen zu den verschiedensten «Freizeitanlagen» von der Römerzeit bis ins 20. Jahrhundert. An den Denkmaltagen kann die Stadt auf vielfältige Weise erkundet werden: Das Sport- und Volksbad Gitterli samt Bädergeschichte, das Dichter-und Stadtmuseum mit seinen Schätzen, die römische Villa Munzach, das Rathaus oder auch das Museum.BL. In Kaiseraugst bietet die Archäologie zudem Führungen zu den römischen Rheinthermen an. 

An den Denkmaltagen wird auch zu aktuellen Renovations-, Umnutzungs- und Bauvorhaben vor Ort informiert: Die Grossbaustelle der SBB, die Umnutzung des Ziegelhofareals, die bauliche Verdichtung im Oristal oder die Renovation des Regierungsgebäudes sind Themen der Führungen. Mit zwei Klassen der Primarschule Frenke entstand zudem ein besonderer Postenlauf durchs «Stedtli», an dem die Schülerinnen und Schüler als Stadtführende verschiedene Orte zeigen und erläutern werden. 

Regierungsrat Isaac Reber und der Liestaler Stadtpräsident Daniel Spinnler eröffnen die Denkmaltage am Samstag, 10. September 2022 um 12.30 Uhr vor dem Regierungsgebäude in Liestal. Bei nassem Wetter findet die Eröffnung im Foyer des Rathauses an der Rathausstrasse 38 statt. Im Anschluss wird ein Apéro offeriert. Die Bevölkerung ist herzlich dazu eingeladen.

 Ziel der Europäischen Tage des Denkmals ist es, bei einem breiten Publikum das Interesse an Kulturgütern und deren Erhaltung zu wecken.

Programm Europäische Tage des Denkmals 2022