Luftreinhalteplan 2010
In den letzten Jahren konnte der Ausstoss von Schadstoffen erheblich reduziert werden. Trotz vieler Erfolge ist die Luft aber immer noch in einem Mass belastet, dass es zu Beeinträchtigungen der menschlichen Gesundheit als auch zu Schäden an der Umwelt sowie zu Ertragsverlusten in der Landwirtschaft mit entsprechenden wirtschaftlichen Verlusten kommen kann.
Die vorliegende Aktualisierung des Luftreinhalteplans stellt die Entwicklung des Ausstosses von Luftschadstoffen dar und bewertet die bisherigen kantonalen Massnahmen. Der Bericht enthält zudem neun neue Massnahmen bei allen Verursachergruppen.
Zusammen mit den Massnahmen des Bundes reduziert der neue Luftreinhalteplan die Emissionen in Basel-Stadt und Basel-Landschaft erheblich. Allerdings reichen die zusätzlichen kantonalen Massnahmen nicht bei allen Schadstoffen aus, um die Ziellücke zu schliessen. Der Handlungsspielraum der Kantone und das Instrument Massnahmenplanung stossen hier an ihre Grenzen. Dazu braucht es zusätzlich nationale Massnahmen in allen Bereichen und eine Erweiterung der internationalen Zusammenarbeit.
Medienmitteilung vom 11. Januar 2011: Luftreinhalteplan beider Basel 2010
Download Luftreinhalteplan 2010
Bericht [PDF]
Anhang 1 [PDF]
Immissionsgrenzwerte und Critical Loads
Anhang 2 [PDF]
Detaillierter Umsetzungstand der Massnahmen LRP 2004 und 2007
Anhang 3 [PDF]
Neue Massnahmenblätter