Elektrosmog
Was ist Elektrosmog?
Bei der Bereitstellung oder Nutzung von elektrischem Strom, z. B. in der Nähe von Stromleitungen oder elektrischen Geräten im Haushalt, entstehen elektrische und magnetische Felder. Zusätzlich sind wir der elektromagnetischen Strahlung von Rundfunk- und Mobilfunkantennen ausgesetzt. Als populären Begriff für diese Einwirkungen ist das Wort "Elektrosmog" bekannt. In der Fachsprache redet man auch von nichtionisierender Strahlung. Diese umfasst zusätzlich noch Infrarot, sichtbares Licht und UV-Strahlung.
Antworten auf häufig gestellte Fragen im Zusammenhang mit Elektrosmog finden Sie auf der Informationsplattform der Forschungsstiftung Mobilkommunikation.