Abfälle

Bild Legende:
Die Deponie Elbisgraben verfügt über drei Ablagerungskompartimente:

Reaktordeponie:
Nicht brennbare Industrie- und Gewerbeabfälle
Verunreinigter Bauschutt / Aushub etc.
noch verfügbares Deponievolumen 516'300 m

Reststoffdeponie:

Aschen aus Klärschlamm- und anderen Verbrennungsanlagen
noch verfügbares Deponievolumen 430'500m 3

Schlackedeponie:
Schlacke aus Kehrichtverbrennungsanlagen, ohne Filter-Aschen.
noch verfügbares Deponievolumen 628'000 m 3
Für alle Abfallstoffe ist eine Deklaration auszufüllen und vorgängig zur Anlieferung der zuständigen kantonalen Fachstelle einzureichen
In der Betriebs- und Benutzungsordnung der Deponieanlage Elbisgraben [PDF] ist der genaue Betriebsablauf umschrieben, in deren Anhang ist ist auch eine Auflistung der zugelassenen Abfallstoffe