Nationalrats- und Ständeratswahlen vom 22. Oktober 2023
Die Landeskanzlei hat die definitiven Listen mit den Listenverbindungen für die Nationalratswahlen sowie die gemeldeten Ständeratskandidaturen im Internet und im Amtsblatt publiziert.
Wie bereits am 21. August 2023 mitgeteilt, kandidieren 75 Kandidatinnen und 103 Kandidaten für den Nationalrat. Die insgesamt 178 Kandidierenden sind auf 27 Wahllisten aufgeführt. Der Frauenanteil für die Nationalratswahlen beträgt im Kanton Basel-Landschaft 42 Prozent.
Listenverbindungen für die Nationalratswahlen
- FDP, SVP, JFBL, JSVP
- SP, Grüne, JUSO-L, JUSO-A, SP 60+, GP, Grüne-GS, J-Grüne
- EVP, Die Mitte, GLP, JGLP, GLP-PG, GLP-KMUW, GLPDigital, JEVP, Die JMitte, DieMitteBG, DieMitteOB, DieMitteUB
- ABL, EDU
-
FDP, JFBL
-
SVP, JSVP
-
SP, JUSO-L, JUSO-A, SP 60+
- EVP, JEVP
- Die Mitte, Die JMitte, DieMitteBG, DieMitteOB, DieMitteUB
- Grüne, GP, Grüne GS, J-Grüne
- GLP, JGLP, GLP-PG, GLP-KMUW, GLPDigital
Zwei Kandidaturen für den Ständerat
-
Maya Graf, Sissach, Grüne
-
Sven Inäbnit, Binningen, FDP
Wählbar sind für den Ständerat neben den gemeldeten Kandidaturen alle im Kanton Basel-Landschaft stimmberechtigten Personen.
Weitere Informationen
- Amtsblattpublikation Wahllisten Nationalratswahlen 2023
- Wahllisten Nationalratswahlen 2023 als Open Government Data (OGD): https://data.bl.ch/explore/dataset/12190
- Statistische Angaben zu den Wahllisten Nationalrat seit 1971 (Link-PDF einfügen)
- Medienmitteilung zur Wahlstatistik vom 21. August 2023
- Weitere Informationen zu den Nationalrats- und Ständeratswahlen
- Statistische Angaben zu den Wahllisten Nationalrat seit 1971 (PDF)