Medienmitteilungen
-
Einheitliches Beschaffungsrecht und neue Methoden zur Planung und Umsetzung von Infrastrukturprojekten
-
Beschlussfassung zum Aufgaben- und Finanzplan 2024–2027 im Landrat: Anträge des Regierungsrats
-
Beschlossene Vorlagen und Stellungnahmen des Regierungsrats
-
Kantonale Datenstrategie unterstützt digitale Transformation
-
Abstimmungen vom 3. März 2024
-
Regierungsbulletin vom 14. November 2023
-
Verkehrsbehinderung wegen Schutzwaldpflege zwischen Laufen und Liesberg (Nationalstrasse)
-
Augst: Frenkendörferstrasse wegen Einhub von Brückenelementen gesperrt
-
Wehrmännerentlassung beider Basel 2023: Gemeinsam zum letzten Abtreten
Mit der diesjährigen gemeinsamen Wehrmännerentlassung der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft ist für 424 Angehörige der Armee (AdA) die Dienstzeit offiziell zu Ende gegangen. Regierungsrätin Stephanie Eymann und Kreiskommandant Dieter Aebersold entliessen im Beisein ihrer Amtskolleginnen aus dem Kanton Basel-Landschaft, Regierungsrätin Kathrin Schweizer und Kreiskommandantin Nicole Hofer, die AdA und drückten ihnen ihre Wertschätzung aus.
-
ARA Birs: Engagement für Klimaschutz und erneuerbare Energien wird belohnt