Medienmitteilungen
-
Regierungen von Basel-Stadt und Basel-Landschaft machen Druck für den Bahnanschluss an den EuroAirport
-
Gemeinsame Gesundheitsregion beider Basel: Die Staatsverträge sind unterzeichnet
-
Doppelspur Spiesshöfli Binningen
-
Sirenentest am 7. Februar 2018 in BL: zwei Sirenen ohne Ton
Am Mittwoch, 7. Februar 2018, wurde in der ganzen Schweiz der jährliche Sirenentest durchgeführt. Der Kanton Basel-Landschaft testete dabei die Funktionsbereitschaft aller 151 Sirenen mit dem "Allgemeinen Alarm". Bei 149 Sirenen (entspricht 98.7%) funktionierte die Alarmauslösung einwandfrei, bei zwei Sirenen wurde vor Ort festgestellt, dass der Schallgeber keinen Ton produziert. Die fehlerhaften Schallgeber werden in den nächsten Tagen geprüft und die notwendigen Reparaturen vorgenommen. Die Alarmierung der gehörlosen Bewohner des Kantons via SMS wurde ebenfalls getestet und funktionierte störungsfrei.
-
Künftige Vereinbarung zur Abfallbewirtschaftung geht in Vernehmlassung
-
Teilrevision des Wirtschaftsförderungsgesetzes an den Landrat überwiesen
-
Steuervorlage 17: Eckwerte des Bundesrates sind positiv für die Region
-
Aus der Sitzung des Regierungsrats
-
Tötungsdelikt Rünenberg - voraussichtlich letztes Update
Die nach dem Tötungsdelikt von Rünenberg vom Sonntag, 28. Januar 2018, intensiv geführten Ermittlungen von Polizei und Staatsanwaltschaft haben ergeben, dass das Opfer mit drei Schüssen aus einer Ordonnanz-Faustfeuerwaffe der Schweizer Armee tödlich verletzt wurde. Der Angreifer handelte aus Gründen, die ausschliesslich im Privaten lagen. Das aktuell noch laufende Strafverfahren wird nach Abschluss aller Ermittlungsarbeiten eingestellt. Weitere Angaben werden aus Rücksicht auf die hinterbliebenen Familien nicht gemacht.
-
Aesch: Durchforstung des rechten Birsufers