Medienmitteilungen
-
Bevölkerungsinformation zur Neugestaltung der Binningerstrasse
-
Regierungsfoto 2023/24 im Sammlungszentrum Augusta Raurica
-
Beschlossene Vorlagen und Stellungnahmen des Regierungsrats
-
Gymnasium Oberwil: Ausgabenbewilligung für Sanierung und Erweiterung beantragt
-
Regierungsbulletin vom 29. August 2023
-
Kanton Basel-Landschaft: Kleinmengen harter Drogen werden weiterhin sichergestellt und eingezogen
Die Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft begrüsst die Empfehlung der Schweizerischen Staatsanwälte-Konferenz, wonach Kleinmengen harter Drogen weiterhin sichergestellt und eingezogen werden sollen. Sie wird dieser Empfehlung vollumfänglich folgen. Damit wird die bisherige bewährte Praxis im Umgang mit Kleinmengen harter Drogen fortgeführt. Geringfügige und zum Eigenkonsum bestimmte Mengen Cannabis von bis zu zehn Gramm werden nicht mehr sichergestellt und eingezogen.
-
Die Kantonspolizei Basel-Stadt und die Polizei Basel-Landschaft gemeinsam an der Auto/Mobil Basel 2023
Die Kantonspolizei Basel-Stadt und die Polizei Basel-Landschaft betreiben auch dieses Jahr wieder einen gemeinsamen Informationsstand an der Auto/Mobil Basel. Im Fokus stehen die Themen «Ablenkung im Strassenverkehr» und deren Folgen. In einem Fahrsimulator können die Besuchenden diese eins zu eins erleben.
-
Sanierung Deponie Feldreben: Wichtiger Meilenstein erreicht – neue Kooperationsvereinbarung unterzeichnet
-
Neue Sitzungszeiten für die Landratssitzung vom 31. August 2023
-
Birsfelden: Bevölkerungsinformation zur Erneuerung Kantonsstrasse und Traminfrastruktur