Medienmitteilungen
-
Sexueller Übergriff auf Frau: Gesuchte Person identifiziert
Nachdem es in der Nacht vom Samstag auf Sonntag, 12./13. August 2017, in Muttenz zu einem sexuell motivierten Übergriff auf eine Frau kam, suchte die Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft im Rahmen einer Öffentlichkeitsfahndung eine bislang unbekannte Person. Nach der Veröffentlichung von verpixeltem Bildmaterial meldete sich ein Mann bei der Polizei Basel-Landschaft und gab an, die gesuchte Person zu sein. Nach der Vornahme erster Abklärungen und der Verifizierung dieser Angaben wurden die Fahndungsbilder gelöscht. Gegen den Mann wird ein Strafverfahren eröffnet.
-
Aus der Sitzung des Regierungsrats
-
Felssanierungsarbeiten an der Delsbergstrasse zwischen Laufen und Riederwald
-
Ausscheidung von Gewässerraum im Siedlungsgebiet: Regierungsrat startet Vernehmlassung
-
Sexueller Übergriff auf Frau: Veröffentlichung von Bildmaterial
In der Nacht vom Samstag auf Sonntag, 12./13. August 2017, kam es in Muttenz zu einem sexuell motivierten Übergriff auf eine Frau. Dem Aufruf der Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft an den in diesem Zusammenhang gesuchten Mann, sich bei den Behörden zu melden, wurde bislang keine Folge geleistet. Die Staatsanwaltschaft publiziert daher Bilder des tatverdächtigen Mannes im Internet (www.staatsanwaltschaft.bl.ch - Öffentlichkeitsfahndung) und bittet die Bevölkerung bei dessen Identifizierung um Mithilfe. Hinweise werden an die Einsatzleitzentrale der Polizei Basel-Landschaft, Telefon 061 553 35 35, erbeten.
-
Medieneinladung - Gendertag im Wald
Mädchen erobern den Wald
-
Zum weiteren Vorgehen nach der Vernehmlassung „Gemeinsame Gesundheitsregion beider Basel“
-
Familienfreundliche Baselbieter KMU ausgezeichnet
Regierungsrat und Sicherheitsdirektor Isaac Reber hat auf dem Landgut Castelen (Augst) 10 Baselbieter KMU das Zertifikat „Familienfreundlicher Betrieb“ überreicht. Dies ist der Abschluss eines gemeinschaftlichen Projektes der Wirtschaftskammer Baselland und der Sicherheitsdirektion, Fachbereich Familien. Ziel dieses Projektes: Familienfreundlichkeit als Standortfaktor für Unternehmen fördern.
-
Regierungsrat verabschiedet die Verordnung zur Härtefallklausel für Beiträge zum Privatschulbesuch
-
Amt für Umweltschutz und Energie: Regierung wählt Yves Zimmermann zum neuen Leiter