Medienmitteilungen
-
Handschlagverweigerer erheben Beschwerde
Die Familie der Handschlagverweigerer an der Sekundarschule Therwil hat am 29. September 2016 gegen den Entscheid des Schulrats Beschwerde an den Baselbieter Regierungsrat erhoben. Der Rechtsdienst des Regierungsrats und Landrats wird mit der Instruktion des Verfahrens vor dem Regierungsrat beauftragt.
-
A18 Reinach bis Angenstein: Nachtsperrungen
-
Liestal/Rheinstrasse: Instandstellung Personenunterführung
-
Gesundheitsförderung im Alter senkt Langzeitpflegekosten
-
Das Baselbieter Energiepaket – ein Erfolgsmodell
-
Eptingen/Bölchenstrasse: Totalsperrung
-
Die Konsolidierung bleibt primäres Ziel
Kanton Basel-Landschaft erstmals mit einem Aufgaben- und Finanzplan (AFP)
-
Zwingen/Hochwasserschutzprojekt: Regierung beantragt Realisierungskredit
Der Regierungsrat beantragt dem Landrat einen Realisierungskredit von 3‘110‘000 Franken für die Umsetzung des Hochwasserschutzprojektes Birs in der Gemeinde Zwingen. Die Beiträge Dritter (Bund, Werkeigentümer und Anstösser) von voraussichtlich 1‘526‘496 Franken inkl. Mehrwertsteuer von derzeit acht Prozent werden zur Kenntnis genommen.
-
Augst: Baukredit für Neubau Sammlungszentrum Augusta Raurica
Der Regierungsrat beantragt dem Landrat einen Baukredit für die Umsetzung des ersten Teilprojekts für den Neubau des Sammlungszentrums Augusta Raurica in Höhe von 19‘325‘000 Franken.
-
Laufen: Baukredit für Neubau Sekundarschule
Der Regierungsrat beantragt dem Landrat einen Verpflichtungskredit für den Neubau der Sekundarschule Laufen in Höhe von 40‘985‘000 Franken.