Polizeimeldungen
-
Fahrzeugbrand erfordert Feuerwehreinsatz
Am Mittwochmorgen, 31. März 2021, kurz nach 06.00 Uhr, gerieten mehrere parkierte Personenwagen auf einem Garagenvorplatz in einem Industrieareal an der St. Jakobstrasse in Pratteln BL in Brand. Personen wurden keine verletzt. Die Polizei sucht Zeugen.
-
Die Corona-Pandemie prägte auch die Polizeiarbeit im Baselbiet
Die Polizei Basel-Landschaft informierte am Mittwoch, 31. März 2021, im Rahmen einer Online-Medienkonferenz über ihre Kriminal- und Verkehrsunfallstatistik 2020. Das Berichtsjahr stand auch bei der Polizei ganz im Zeichen der Corona-Pandemie. Die Durchsetzung und Kontrolle der Corona-Massnahmen generierte für die Polizei Basel-Landschaft einen hohen personellen Aufwand. Die Einbruchdiebstähle erreichten einen historischen Tiefstand, während die Gewaltdelikte und die Jugendkriminalität weiter anstiegen. Die Zahl der Verkehrsunfälle war rückläufig.
-
Personenwagenlenkerin verursacht Selbstunfall
Liestal BL/A22: Am Mittwochmorgen, 31. März 2021, kurz nach 05.30 Uhr, kam es in der A22 in Liestal BL zu einem Selbstunfall, wobei eine Fahrzeuglenkerin in alkoholisiertem Zustand von der Fahrbahn abkam und mit einer Leitplanke kollidierte. Personen wurden bei der Kollision keine verletzt.
-
Die Corona-Pandemie prägte auch die Polizeiarbeit im Baselbiet
Die Polizei Basel-Landschaft informierte am Mittwoch, 31. März 2021, im Rahmen einer On-line-Medienkonferenz über ihre Kriminal- und Verkehrsunfallstatistik 2020. Das Berichtsjahr stand auch bei der Polizei ganz im Zeichen der Corona-Pandemie. Die Durchsetzung und Kontrolle der Corona-Massnahmen generierte für die Polizei Basel-Landschaft einen hohen personellen Aufwand. Die Einbruchdiebstähle erreichten einen his-torischen Tiefstand, während die Gewaltdelikte und die Jugendkriminalität weiter anstiegen. Die Zahl der Verkehrsunfälle war rückläufig.
-
Zwei neue Polizeileitungsmitglieder ernannt
Die Sicherheitsdirektion hat den 50-jährigen Christian Egeler zum neuen Chef der Verkehrspolizei und den 53-jährigen Alexander Hartmann zum Chef der neugeschaffenen Kommandobereiche der Polizei Basel-Landschaft ernannt. Beide Führungskräfte werden ihre neue Funktion im Juli 2021 antreten und dann auch Einsitz in die Polizeileitung nehmen.
-
Massive Geschwindigkeitsübertretung geahndet
Liestal BL. Am Montagmorgen, 29. März 2021, kurz nach 09.30 Uhr, registrierte die Polizei Basel-Landschaft, im Rahmen einer mobilen Geschwindigkeitskontrolle, in der Oristalstrasse in Liestal BL einen Personenwagen, welcher mit massiv übersetzter Geschwindigkeit in Richtung Büren unterwegs war.
-
Streifkollision zwischen zwei Personenwagen – Zeugen gesucht
Muttenz BL: Am Sonntagabend, 28. Marz 2021, kurz vor 17.30 Uhr, kam es in der Autobahn A18 in Muttenz BL zu einer Streifkollision zwischen zwei schwarzen Personenwagen. Personen wurden beim Unfallgeschehen keine verletzt. Die Polizei sucht Zeugen.
-
Personenwagenlenker verursacht Selbstunfall
Ormalingen BL: Am Samstagmorgen, 27. März 2021, kurz vor 08.00 Uhr, verursachte ein Personenwagenlenker in der Hauptstrasse in Ormalingen BL einen Selbstunfall. Der unfallverursachende Lenker wurde dabei leicht verletzt und zur Kontrolle in ein Spital gebracht.
-
Personenwagenlenker verursacht Selbstunfall
Therwil BL: Am Samstagmittag, 27. März 2021, kurz vor 14.30 Uhr, verursachte ein Personenwagenlenker in der Mittlerer Kreis Strasse in Therwil BL einen Selbstunfall. Der unfallverursachende Lenker wurde dabei nicht verletzt.
-
Personenwagenlenker verursacht Selbstunfall in alkoholisiertem Zustand
Füllinsdorf BL: In der Nacht von Freitag auf Samstag, 26./27. März 2021, um 23.45 Uhr, verursachte ein Personenwagenlenker in der Hauptstrasse in Füllinsdorf BL einen Selbstunfall in alkoholisiertem Zustand. Personen wurden dabei keine verletzt.